BAUJAHR | unbekannt |
ORT | Hamburg |
Vermietbare Fläche ca. | ca. 640 m² |
Grundstück ca. | ca. 203 m² |
Kaufpreis | 3.800.000 € |
Provision für Käufer | 6,95 % [inkl. der gesetzlichen MwSt.] |
Diese zwei Renditeobjekte bieten Ihnen eine attraktive Investitionsmöglichkeit inmitten des berühmt berüchtigten Stadtteils von St. Pauli, dem Hamburger Kiez!
Beide sog. Boardinghäuser stehen auf einem ca. 203 m² großen Grundstück direkt nebeneinander und haben ein gemeinsames Grundbuch.
Das Objekt in der Gerhardstraße liegt direkt an der Ecke zu der Herbertstraße. Die ca. 227 m² verteilen sich auf insgesamt 3 Etagen und bietet im Erdgeschoss eine hoch frequentierte und lukrative Gastronomiefläche. Jede weitere Etage verfügt über mehrere Zimmer und ein WC. Ende 2021 wurde ein neuer Mietvertrag mit einer Laufzeit von 5 Jahren geschlossen. Es besteht die Option, diesen zweimalig um jeweils 5 weitere Jahre zu verlängern. Zudem besteht die Möglichkeit, das Objekt um ein weiteres Geschoss aufzustocken. Entsprechende Pläne wurden im Jahre 2017 bereits erstellt. Zusätzlich verfügt das Objekt über einen Kriechkeller. Die monatlichen Nettomieteinnahmen belaufen sich auf 5.625,00 € bzw. 67.500,00 € p.a.
Die zweite Immobilie liegt direkt hinter den Toren der umgangssprachlichen „Frauenverbotszone“, in der beliebten Herbertstraße. Auf 4 Etagen mit zusätzlichem Keller stehen Ihnen hier ca. 395 m² zur Verfügung. Auf jeder Etage ist zusätzlich ein WC sowie ein Abstellraum vorhanden. Mit den derzeitigen Mietern besteht bereits ein langjähriges Mietverhältnis, welches im Jahre 2026 die Option auf Verlängerung um weitere 5 Jahre hat.
Die monatlichen Nettomieteinnahmen belaufen sich auf 2.825,00 € bzw. 33.900,00 € p.a. Insgesamt umfassen beide Immobilien eine vermietbare Fläche von ca. 622 m² und erzielen eine monatliche Nettomieteinnahme von 8.450,00 € bzw. 101.400,00 € p.a. – mit zusätzlichem Mietsteigerungspotenzial!
Gerhardstraße:
- 3-geschossig
- 11 Zimmer
- Gastronomiefläche
- Kriechkeller
Herbertstraße:
- 4-geschossig
- 23 Zimmer
- Keller
Die vorliegenden Objekte gehören zum beliebten Hamburger Stadtteil St. Pauli und sind somit Teil des Bezirks Hamburg-Mitte. Aufgrund der ausgesprochenen Vielfalt vereint St. Pauli diverse soziale Schichten und bietet Wohnraum sowie Arbeitsplätze für Künstler, Studenten, Arbeiter und Geschäftsleute. Ebenfalls hat der FC St. Pauli hier sein Zuhause, mit dem Millerntor-Stadion, einem zugehörigen Museum und viel mehr! Das Hamburger Nachtleben ist über die Landesgrenzen Deutschlands hinaus bekannt. Auf ca. 930 Metern findet sich eine Vielzahl an Clubs, Bars und Restaurants. Erstklassige Restaurant- und Club-Betreiber haben sich auf der Reeperbahn niedergelassen und bieten ein Angebot für Jedermann. Im Mittelpunkt steht hierbei das Vergnügungs- und Rotlichtviertel, welches am Wochenende bis zu 30 Tausend Menschen pro Tag bzw. in der Nacht aufsuchen und unterhalten. Der Stadtteil ist durch zahlreiche Linien des öffentlichen Nahverkehrs im Hamburger Verkehrsverbund (HVV) erschlossen. Mehrere Buslinien fahren zahlreiche Haltestellen an und haben, wie die Bahnlinien auch, teilweise einen Nachtbetrieb am Wochenende. U- und S-Bahnen (U3 und S1, S2, S3) befördern Sie im Minutentakt in das Stadtzentrum oder den Hamburger Hauptbahnhof. Zusätzlich bieten sich den Besuchern der Reeperbahn an der gleichnamigen Haltestelle über 140 Bike & Ride-Plätze, um die sichere Unterbringung der Fahrräder zu gewährleisten.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir unseren Auftraggebern Diskretion zugesagt haben und Ihrer Anfrage nach einem ausführlichen Exposé nur nachkommen können, wenn Sie uns Ihren Namen und Ihre postalische Anschrift mitteilen.
Es wird darauf hingewiesen, dass die von uns weitergegebenen Objektinformationen, Unterlagen, Pläne, etc. vom Eigentümer stammen.
Eine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit wird daher nicht übernommen.
Wenn Sie Interesse an diesem Objekt haben, melden Sie sich gern und wir helfen Ihnen bei Ihren Fragen und Anliegen!